Am 10. März fand zum 43. Mal die Lossprechung und Innungsfeier des Elektrohandwerks statt. Sie wurde auch in diesem Jahr, inzwischen zum 19ten Mal, von der Düsseldorfer Event- und Künstleragentur Public Work in Szene gesetzt. Highlights des Abends: Akrobatik vom Feinsten, eine Vocal Laser Show, Comedy und Live-Musik.

Der für jeden Lehrling wichtigster Meilenstein seiner beruflichen Laufbahn ist die Lossprechung, also das Ende der Lehrzeit und der Übergang zum Gesellen. Traditionell verbindet die Düsseldorfer Elektroinnung diesen Anlass mit dem alljährlichen Innungsball. Für den entsprechenden Stimmungsbogen aus Artistik, Showacts und Live-Musik sorgt zum 19ten Mal die Düsseldorfer Agentur Public Work. „Für uns ist die Lossprechung immer wieder eine spannende Aufgabe, auch wenn wir die Innung hierbei schon seit vielen Jahren begleiten“, erklärt Public Work-Geschäftsführer Frank Tuchel. „Die alljährliche Frage, die wir uns gemeinsam mit den Verantwortlichen der Innung stellen ist was kann, was muss das Programm bieten, damit es für die künftigen Gesellen genauso spannend ist wie für die Kollegen, deren Lossprechung schon einige Jahre her ist.“ Das Erfolgsrezept der Agentur: Eine Prise Comedy gemixt mit Artistik, Geschicklichkeit und entsprechenden musikalischen Acts. „Die Mischung macht den Unterschied“, ist Tuchel überzeugt. „Comedy, Musik, Artistik, kurz: gute Showacts, die alle Altersgruppen ansprechen, sorgen entsprechend inszeniert für die richtige Stimmung einer solchen Veranstaltung.“

Der Künstler-Mix war handverlesen. So zeigten Anna und Saleh mit ihrer Partnerakrobatik, dass Frauen eben doch das stärkere Geschlecht sind – Anna ist das Fundament für Salehs Handstände. Furios wurde sicher auch der Auftritt von Vadim und Elena als Duo Nostalgia lieferten die zwei nicht nur eine rasante Tanzshow, sondern auch verblüffend schnelle Kostümwechsel. Barto überzeugte mit einer Verbiegekunst, die man so eher selten sieht und hatte dazu noch viel Comedy im Gepäck. Mit ihrer Vocal Laser Show sorgte Jean Paul ebenso wie die Band Gravity & Family mit den Sängern Thomas Hahn und Lucia Sky für die entsprechende und ansprechende musikalische Unterhaltung am Abend. Moderiert wurde das Ganze – übrigens ebenso wie in den Jahren davor – von Oli Materlik.

Neben Musik und Show standen natürlich die Lehrlinge, die während des Abends losgesprochen werden, im Mittelpunkt des Geschehens. Allein im letzten Jahr waren es über 100, die die Gesellenprüfung des Elektrohandwerks erfolgreich absolviert hatten.